Die Allianz "Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Schulen" hat in einer kürzlichen Zusammenkunft einen dringlichen Handlungsbedarf festgestellt: Vor dem Hintergrund von akutem Personalmangel, hoher Fluktuation und Corona-Müdigkeit stellt die Aufnahme und Integration von ukrainischen Flüchtlingskindern eine enorme Herausforderung dar.
Traumata und Sprachschwierigkeiten erschweren die Integration der Kinder.
Es ist zu erwarten, dass der Druck in den nächsten Monaten zunehmen wird. Es mangelt
an Unterstützung bei Triage, Beratung und Therapie sowie an Infrastruktur, um
die Kinder zu betreuen und die Schulen zu entlasten. Obwohl das vorhandene Fachwissen
von Ukrainer:innen genutzt werden könnte, sind die politischen, finanziellen
und organisatorischen Hürden hoch.
Public Health Schweiz und BGF in Schulen / Radix Schweizerische Gesundheitsstiftung laden
mit Unterstützung von Gesundheitsförderung Schweiz Behörden, Politik,
Verbände und Fachkräfte zu einem Runden Tisch ein. Ziel ist es, bestehende,
niederschwellige Angebote bekannt zu machen, Lücken zu definieren und nach Lösungen
zu suchen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden aktuelle Zahlen und
Prognosen sowie die Situation und Herausforderungen an den Schulen näher vorgestellt.
Bestehende Angebote werden im Vorfeld gesammelt, so dass im zweiten Teil der
Veranstaltung ein Erfahrungsaustausch stattfinden und konkrete nächste Schritte
definiert werden können.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Veranstaltung, wie Programm, Anmeldung...