Public Health Schweiz tritt für die Stärkung und die Weiterentwicklung von Public Health und deren optimale Umsetzung in die Praxis ein.
2023
- Stellungnahme zur Endemiestrategie Covid-19 +
- Stellungnahme zur Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts
- Stellungnahme zum nationalen Programm gegen sexuell übertragbare Infektionen (NAPS)
- Stellungnahme zu den Zielen des Bundesrates zur Qualitätsentwicklung für die Jahre 2025-2028
- Stellungnahme zur Botschaft zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028
- Stellungnahme zur BFI-Botschaft 2025-2028
Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr
Stellungnahme zur Änderung der KVV
2021
-
Stellungnahme zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030
2020
- Stellungnahme zu Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2 (Änderung KVG)
- Stellungnahme zum Veloweggesetz
- Stellungnahme zur Konsultation TPF-Strategie
2019
- Stellungnahme zur Totalrevision der Verordnung über den Tabakpräventionsfonds (TPFV)
- Stellungnahme zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (Cannabisarzneimittel)
- Stellungnahme zur Änderung der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die
Krankenversicherung und der
Krankenpflege-Leistungsverordnung
- Stellungnahme Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts
- Stellungnahme Anhörung Landschaftskonzept Schweiz
- Stellungnahme zur Vernehmlassung Erläuternder Bericht zur internationalen Zusammenarbeit 2021 - 2024
- Stellungnahme zur Vernehmlassung der SGK-N zu einem indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)"
- Stellungnahme zur Vernehmlassung Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenen Versicherung (Systematische Verwendung der AHV-Nummer durch Behörden)
2018
- Stellungnahme zur Vernehmlassung Pilotversuch mit Cannabis
- Stellungnahme zur Vernehmlassung zum neuen Bundesgesetz über elektronische Medien
- Stellungnahme zum Vernehmlassungsverfahren zum Vorentwurf zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) unter dem Titel "Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich"
- Stellungnahme zur Änderung des Heilmittelgesetzes (neue Medizin-Produkte-regulierung) und des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse
- Stellungnahme zur neuen Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG)
- Stellungnahme zur Änderung von Verordnungen des Schweizerischen Heilmittelinstituts im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Medicrime-Konvention
- Stellungnahme zur Totalrevision der Arzneimittel-Bewilligungsverordnung
- Stellungnahme zum Aktionsplan zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu Impfungen (NSI)
- Stellungnahme zum Tabakproduktegesetz
- Stellungnahme zu den SAMW-Richtlinien "Umgang mit Sterben und Tod"
- Stellungnahme Strategie eHealth 2.0
- Rückmeldung Konsultation Aktionsplan Ernährungsstrategie
- Stellungnahme zum Heilmittelverordnungspaket IV / HMV IV
- Stellungnahme zum Grundlagendokument «Prävention in der Gesundheitsversorgung»
Stellungnahme zu den SAMW-Richtlinien «Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz»
2016
- Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege als direkter Gegenentwurf zur „Velo-Initiative“
- Stellungnahme zur Nationalen Strategie zu Impfungen (NSI)
- Stellungnahme zur Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier EPDG
- Stellungnahme zur Prämienbeitragserhöhung für die allgemeine Krankheitsverhütung
- Konsultationsantwort zur Suizidprävention in der Schweiz – Ausgangslage, Handlungsbedarf und Aktionsplan
- Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Invalidenversicherung
- Stellungnahme zur Stabilisierungsprogramm 2017-2019
- Stellungnahme zur Revision der Verordnungen im Strahlenschutz
2015
- Konsultationsantwort zur Nationale Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie) und Antworten im Fragebogen
- Stellungnahme zur Nationale Strategie zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von therapieassoziierten Infektionen (Strategie NOSO)
- Stellungnahme zur Gesamtschau Sportförderung des Bundes
- Stellungnahme zur Revision Raumplanungsgesetz 2. Etappe
- Stellungnahme zum Bericht „Dialog-Projekt Psychische Gesundheit“
- Stellungnahme zur Einführung der beweissicheren Atemalkoholprobe
2014
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über Tabakprodukte
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über Geldspiele
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG)
- Stellungnahme zum Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe
- Stellungnahme zur Revision der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1): Entlöhnung der Stillpausen
2013
- Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die Tabakbesteuerung
- Stellungnahme zur Volksinitative "Für eine öffentliche Krankenkasse" und indirekter Gegenvorschlag
- Stellungnahme zum Krebsregistrierungsgesetz