News of our Community

Diese Seite bietet Ihnen wichtige Informationen zu Public Health-Aktualitäten aus Wissenschaft und Forschung. Public Health Schweiz versteht sich als unabhängige Informationsplattform und übernimmt keine Verantwortung für die untenstehenden externen Inhalte.


Cette page vous fournit des informations importantes sur les nouvelles de la santé publique issues de la science et de la recherche. Public Health Switzerland se considère comme une plate-forme d'information indépendante et n'accepte aucune responsabilité pour les contenus externes ci-dessous.

Bettina Borisch spricht über den Mangel an Personal im Gesundheitswesen.

Gesundheitspersonal im Ausland rekrutieren?

Hohe Selbstzahlungen bei der Gesundheit: Wer bleibt aussen vor?

Menschen in finanziell prekären Verhältnissen verzichten häufig auf Leistungen der Gesundheitsversorgung, obwohl diese obligatorisch versichert sind. Auch nutzen sie seltener Vorsorgemöglichkeiten. Warum tun sie das? …

Cetrtificate of Advanced Studies (CAS) en Santé publique

Administré par Unisanté, ce programme dépend de la Faculté de biologie et de médecine (FBM) de l'Université de Lausanne. La santé publique désigne un ensemble …

Nouvelle campagne : promotion de l’auto-évaluation coronavirus en ligne

L’Office fédéral de la santé publique (OFSP) lance une nouvelle campagne pour promouvoir l’auto-évaluation coronavirus. Une fois l’évaluation faite, la personne reçoit une recommandation pour …

Neue Teilkampagne bewirbt den Online-Coronavirus-Check

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) lanciert eine neue Teilkampagne, die auf den Coronavirus-Check hinweist. Wer diesen Check macht, erhält eine Empfehlung bezüglich eines Coronavirus-Tests. Die …

Let’s think about food!

Das Thema Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Dabei ist die Abschätzung der Nährwertmengen, zum Beispiel der Kohlenhydrate oder des Energiegehalts einer Mahlzeit eine …

Understanding access to professional healthcare among asylum seekers facing gender-based …

When it comes to gender-based violence (GBV), migrant women and girls represent the most vulnerable group. GBV can happen at any stage of migrants’ flight …

mental help club

Mit dem mental help club fordert die Stiftung Pro Mente Sana mehr Verständnis und Unterstützung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Journée nationale sur les problèmes liés à l'alcool 2020

le jeudi 24 septembre 2020 Nous attendons désormais avec impatience vos activités et vos actions que vous pouvez dès à présent saisir directement dans le …