
Unsere Veranstaltungen
Public Health Schweiz fördert den interprofessionellen und fachübergreifenden Austausch zwischen den für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz tätigen Personen und Organisationen mit verschiedenen Veranstaltungen.
Ein zunehmender Anteil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist von psychischen Problemen betroffen. An der Tagung vom 24. Mai 2023 sind Fachorganisationen für Kinder und Jugendliche, Jugendverbände, Fachpersonen und Entscheidungsträger:innen den Ursachen nachgegangen und haben gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet. Sie waren …
🡆Am 11. Mai 2023 hat die Nationale Demenzkonferenz im Kongresszentrum Kreuz in Bern zum dritten Mal in Folge stattgefunden. 200 Teilnehmende verfolgten die deutsch- und französisch simultan übersetzte Konferenz vor Ort mit, während rund 500 Personen online teilnahmen. Damit konnte …
🡆Public Health Schweiz bietet gemeinsam mit den Swiss Public Health Doctors (SPHD) ein Mentoring-Programm für Studierende und Doktorierende im Public-Health-Bereich sowie für junge Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt in Prävention und Public Health an.(Weitere Infos)
🡆Public Health Schweiz fördert den interprofessionellen und fachübergreifenden Austausch zwischen den für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz tätigen Personen und Organisationen mit verschiedenen Veranstaltungen.
Public Health Schweiz fördert den interprofessionellen und fachübergreifenden Austausch zwischen den für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz tätigen Personen und Organisationen mit verschiedenen Veranstaltungen und Fachgruppen. Der Verein ist im nationalen, europäischen und weltweiten Public-Health-Netzwerk eingebunden.
Public Health Schweiz ist die unabhängige, nationale Organisation, die sich mit Themen zur öffentlichen Gesundheit beschäftigt. Sie stützt ihr Handeln auf wissenschaftlicher Basis ab und stellt der Bevölkerung sachliche Informationen zur Verfügung.