Fachgremium Infektionskontrolle in sozialmedizinischen Einrichtungen

Im Fachgremium werden Fachkenntnisse zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten und zur spezifischen Situation in den sozialmedizinischen Einrichtungen gebündelt. Das Gremium erarbeitet gezielte Empfehlungen und Umsetzungshilfen für die Alters- und Pflegeheime und nimmt Fragen und Anliegen aus den Institutionen auf und bearbeitet diese.

Das Gremium umfasst Mitglieder aus allen Sprachregionen, aus grossen wie kleinen Kantonen sowie aus grösseren und kleineren Institutionen:

  • 3 Fachexpert:innen Infektionsprävention (aus sozialmedizinischen Einrichtungen und Spital)
  • 4 Infektiolog:innen
  • 3 Heimleitungen
  • 1 Heimarzt
  • 3 Vertreter:innen der Branchenverbände (Artiset, Senesuisse, Spitex), ausserdem jeweils eine Vertretung von Langzeit Schweiz und SFGG
  • 2 Vertreter:innen der Kantone
  • 2 Vertreter:innen des Bundes

Zwei wichtige Gruppen sind im Gremium noch nicht vertreten: Bewohnende aus den Institutionen und deren Angehörige. Trotz intensiver Bemühungen war es uns nicht möglich, Vertreter:innen dieser Gruppen für das Fachgremium zu finden. Institutionalisierte Gruppen der Bewohnenden und Angehörigen scheint es nur in einzelnen Heimen, jedoch nicht institutionsübergreifend zu geben – hier besteht eine Lücke. Wir sind weiterhin bemüht, Vertreter:innen zu finden, und sind für Hinweise dankbar. Das Gremium befindet sich im Aufbau und es wird laufend geprüft, welche Bereiche noch besser abgedeckt werden können und welche Fachexpertise noch dienlich wäre.